Zutaten:
- 150g Butter
- 150g Zucker
- 1P Vanillezucker
- 3 Eier
- 175g Mehl
- 1Tl Weinsteinbackpulver
- 5El Milch
- 250g Schmand oder saure Sahne
- 3 Eier
- 75g Zucker
- 1P Vanillezucker
- 5 säuerliche Äpfel
Werbung (nicht bezahlt und nicht beauftragt)
Basel ist die drittgrösste Stadt der Schweiz und auf diesem Wochenendtrip habe ich Basel als eine sehr interessante und vor allem junge Stadt kennengelernt.
Hier also ein paar Tipps, was man so alles in Basel anschauen kann.
1. Klassische Sehenswürdigkeiten
Die vielen Treppen am Rheinufer sind immer von Besuchern, Spaziergängern, Sonnenanbetern etc besetzt.
Street Art haben wir im Steinenbachgässlein
Werbung (nicht bezahlt und nicht beauftragt)
Auch dieses Jahr waren wir wieder in der Toskana. Da wir dorthin regelmässig gehen, will ich nicht jedes Jahr das gleiche berichten. Gerne könnt ihr auch meine Beiträge Toskana- Zauber der Gelassenheit und Toskana meine alte neue Liebe sowie Florenz dazu aufrufen.
Da wir versuchen, jedes Mal auch noch neue Orte zu besuchen und zu erkunden, stelle ich euch also heute meine zusätzlichen Tipps der letzten Jahre vor.
1. Livorno
Livorno hat aber durchaus auch einige schöne und interessante Ecken und ist deshalb auch einen kleinen Ausflug wert.
-Fortezza Nuova, eine Festungsanlage, die begrünt wurde und schöne Aussichten auf das Kanalareal bietet. Als wir die Anlage besuchten, war es sehr ruhig dort und es gab auch einige Bänke im Schatten.
-Venezia Nuova, ein bisschen Venedig Feeling, mit ein paar Kanälen und Brücken
2. Yachthafen Marina Cala de' Medici in Castiglioncello
Wenn man hier zufällig vorbeikommt, ein schöner Yachthafen mit schönen Fotomotiven.
3. Lavendelfelder
Auch in der Toskana sieht man jetzt immer öfter Lavendelfelder. Auf jeden Fall ein sehr schöner Anblick. Das ist natürlich u.a. auch eine Tourismusidee, mit der man versucht Geld zu verdienen. Wir sind zuerst an einer Lavendellandschaft gelandet, die schön eingezäunt war, Eintritt verlangt wurde plus Vermarktung Lavendelprodukte und Gastronomiezelt. Zu unserem Glück hatte diese Location über die Siestastunden geschlossen, sonst hätten wir eben zähneknirschend Eintritt bezahlt. Wir sind dann enttäuscht weitergefahren und haben dann eine wunderschöne Lavendellandschaft einfach so neben einer Strasse gefunden, ohne Eintritt mit einer lavendelfarbenen Bank (in der Nähe von Santa Luce).
4. Populonia
In Populonia findet man eine alte Festung mit Festungsturm, gepflasterte Gassen, kleine Geschäfte und einen wunderschöne Aussicht auf das Meer.
5. Strada del Vino Orcia
Landschaft, ganz viel Landschaft und kleine nette Ortschaften oder Städte dazwischen.
6. Montalcino
Das mittelalterliche Städtchen bietet kleine Gassen, eine Festung, Kirchen und viel Ausblick.
7. Pienza
In dieses kleine Städtchen habe ich mich absolut verliebt. Die Stadt sollte in die ideale Renaissancestadt im 15. Jahrhundert umgestaltet werden und wurde 1996 zur UNESCO Welterbestätte erklärt. Ausserdem gilt Pienza als Hauptstadt des Pecorino und den sollte man auf jeden Fall dort probieren, wenn man schon mal da ist.
8.Viareggio
Viareggio ist eines der beliebtesten Seebäder in der Toskana. Vor allem Italiener zieht es hierher. Kilometerweit Sonnenschirme und Liegestühle am Strand, eine 2 km lange Promenade mit unzähligen Boutiquen und Geschäften, Ristorantes, Beachclubs etc. Aber auch etliche Jugendstilbauten kann man entdecken.