Posts mit dem Label Hundertwasser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hundertwasser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Februar 2019

Hundertwasserhaus Plochingen

Werbung (nicht bezahlt und nicht beauftragt)


Durch den Besuch der Hundertwasser-Ausstellung in Ludwigsburg wurde ich darauf aufmerksam, dass ganz in der Nähe eine von Friedensreich Hundertwasser mitgestaltete Wohnanlage gebaut wurde.
In den 90iger Jahren entstand in Plochingen das Hundertwasserhaus "Wohnen unterm Regenturm"






Hundertwasser war für die Gestaltung des Innenhofes verantwortlich und entwarf den Regenturm mit den vier goldenen Kugeln. Der Turm ist 33 Meter hoch und die Kugeln sind mit 24 Karat Blattgold belegt. 









Der Innenhof kann von 6 bis 20 Uhr besichtigt werden. Von hier aus kann man auch den Turm und die anderen Gebäude gut anschauen. 


Wenn man schon in Plochingen ist, kann man über einen Fußgängersteg den Neckar überqueren und spaziert an ehemaligen Fabrikgebäuden vorbei zum Landschaftspark Bruckenwasen. 







Dieses Naherholungsgebiet entstand 1998 im Rahmen der baden-württembergischen Landesgartenschau. Hier kann man spazieren, Radfahren und mit einer Dampfeisenbahn fahren. Außerdem gibt es zwei Spielplätze und einen Bolzplatz sowie eine Kletteranlage und eine Skateranlage.

Und wer einfach nur entspannt in der Sonne sitzen will, dem kann ich das Cafe Steiner am Fluss empfehlen. Leckere Küche und im Sommer zusätzlich ein Biergarten.







Dienstag, 7. März 2017

Hundertwasser-Ausstellung Schönheit ist ein Allheilmittel





Vor kurzem habe ich die Hunderwasser-Ausstellung "Schönheit ist ein Allheilmittel" im Ludwigsburger Residenzschloss besucht. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt der Grafiken von Hundertwasser.








Auf verschiedenen Tafeln erhält man zusätzliche Informationen zu Friedensreich Hundertwasser. Er war nicht nur Künstler sondern auch ökologischer Aktivist und Philosoph.









Hundertwasser sah die Schönheit als Ausweg aus der Leere, die in unserer Zeit des Mittelmaßes und der Seelenlosigkeit des Vorfabrizierten herrscht.








Es sind zudem Fotos von Hundertwassers realisierten Architekturprojekten und ein Modell ausgestellt.








Die Ausstellung lohnt sich und wer in der Nähe von Stuttgart oder Ludwigsburg wohnt oder unterwegs ist, sollte sie sich anschauen. Sie findet noch bis zum 17.April 2017 statt.