Posts mit dem Label Adventsdeko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventsdeko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Dezember 2016

Weihnacht-Challenge/5 Adventsdeko minimalistisch



 Advents- oder Weihnachtsdeko muss nicht immer opulent und und pompös sein.
Mir gefällt es zur Zeit eher pur und mit Stilbrüchen zum Schmunzeln, wie z.B. dieses Bild "Cool Lion" kombiniert mit einer Weihnachtskugel.




Auch der graue Stern aus Pappe ist ein Klassiker aus dem Norden und sicher noch viele Jahre einsetzbar. 





Die einzelnen Bäumchen und Zapfen hatte ich letztes Jahr schon aufgestellt, der silberne Hirsch macht sich dazu ganz gut.




Ein einzelnes, schönes antiksilbernes Herz an einem schönen grauen Band wirkt edel und ruhig.




An der Tür muss es nicht immer ein Kranz sein. Ich habe dieses Jahr nur einige Zweige grob zusammengebunden und die beiden weißen Holzanhänger angehängt.






Der Nikolaus verträgt sich gut mit den roten Beerenzweigen.



Bild "Cool Lion" von Juniqe
grauer Stern aus Pappe von housedoctor
alle anderen Dekoartikel sind aus vergangenen Jahren vorhanden gewesen

Dienstag, 22. November 2016

Weihnachts-Challenge 2016/1 Adventstablett



Warum Weihnachts-Challenge?
Weil ich vorhabe, mich dieses Jahr von dem allgemeinen Weihnachtsstress nicht zu sehr anstecken zu lassen. Ich mag Weihnachten, aber ich will mich dieses Jahr wieder ein bisschen auf das gemütliche, besinnliche, warme Weihnachten besinnen. Nicht zu hektisch, laut und immer mehr. Das ist sicher eine ganz schöne Herausforderung und ich werde euch daran teilhaben lassen. Ob es mir gelingt, diese Herausforderung zu meistern - mal sehen.
Also wird es die nächsten Wochen immer Blogbeiträge zu meinen persönlichen Weihnachtsvorbereitungen und weihnachtlichen Aktivitäten geben.

Ich werde mit euch weihnachtliche Rezepte teilen und meine Adventsdeko zeigen. Mal sehen, was mir noch dazu alles einfällt. Und wenn mir nix einfällt, werde ich mir auch keinen Stress machen:)))


Weihnachts-Challenge /1 - Mein Adventstablett





Ein vorhandenes, längliches Holztablett, rote Kerzen, zwei Bäumchen, ein rotes Auto und weiße Nußanhänger.





Rot ist für mich noch immer d i e Weihnachtsfarbe, und mit weißen oder silbernen Akzenten wirkt es festlich und fröhlich. Und  so sollte die Vorweihnachtszeit eigentlich auch sein.



Dekoartikel (teilweise auch vorhanden) von Depot


Dienstag, 8. Dezember 2015

Advents- und Weihnachtsdeko




Nach vielen Jahren üppigster Weihnachtsdeko habe ich dieses Jahr den Entschluss gefasst, die Sache etwas zurückhaltender anzugehen. Etwas weniger, etwas schlichter,  nicht ganz so bunt und üppig. 




Hier habe ich im Bastelgeschäft 2 kleine Tannenbäume gekauft und mit Schneespray besprüht. Den Zapfen hatte ich noch vom letzen Jahr. Die Tannenbäume und den Zapfen mit doppelseitigem Klebeband an den Untersetzern befestigt und in der Größe passende Gläser darübergesetzt, schon ist eine kleine Winterlandschaft entstanden. Gläser und Untersetzer habe ich von Depot





Unseren "Adventskranz" habe ich dieses Jahr auf einem schlichten Holztablett arrangiert. Anthrazitfarbene Kerzen, schwarze und graue Kugeln, ein silberner Hirsch und einige Tannenzweige. Tablett, Kerzen, Kugeln und Zahlenschilder sind ebenfalls von Depot, den silbernen Hirsch habe ich bei WMF gefunden. 






Für den Adventskalender habe ich kleine Kuverts in mühevoller Arbeit gefertigt, Zahlen ausgedruckt und daraufgeklebt, mit verschiedenen schönen Sprüchen gefüllt und auf einem Tablett bunt durcheinander gelegt. 



Der Rest ist eigentlich alles vorhandene Weihnachtsdeko, aber alles ein bißchen anders zusammengestellt. 














Ich denke, man muss nicht jedes Jahr alles komplett neu kaufen. Ein paar neue Stücke, kombiniert mit bereits vorhandenen ist weniger perfekt, dafür umso spannender und es entwickelt sich dadurch ein ganz individueller Stil.