Posts mit dem Label Germany werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Germany werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Januar 2019

Abstecher zum Chinagarten in Stuttgart


Werbung (nicht beauftragt und nicht bezahlt)

Qingyin- Garten der schönen Melodie, so heißt der Chinesische Garten in Stuttgart.
Er liegt in Halbhöhenlage mit einem wunderschönen Blick über den Talkessel





Der Garten stellt einen typisch südchinesischen Garten dar und der Besuch ist kostenlos.

Im "Pavillon der vier Himmelsrichtungen" sollen sich Menschen aus allen Himmelsrichtungen treffen. Der Pavillon liegt auf einem Hügel, von dort kann man zum einen den ganzen Garten und zum anderen die Stadt im Kessel sowie die Halbhöhen und Höhen überblicken.





Die "Halle der Freundschaft" ist das Zentrum des Gartens und ein Symbol für die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und seiner südchinesischen Partnerprovinz. Die Halle wird auch für Veranstaltungen genutzt.








Auf der  "Zick-Zack-Brücke" muss der Besucher aufpassen, damit er nicht, wie im richtigen Leben, vom sicheren Weg abkommt.




Die naturgeformten "Taihu-Steine" können verschieden gedeutet werden.



Der Garten ist nicht sehr groß, aber auf jeden Fall lohnt sich der Abstecher, wenn man in Stuttgart unterwegs ist.


Dienstag, 11. September 2018

Stuttgart - mal wieder ein paar Lieblingsorte


Werbung (nicht bezahlt und nicht beauftragt)


Heute nehme ich euch wieder einmal zu ein paar Lieblingsorten in Stuttgart mit. Ich finde es schön und interessant öfters mal im eigenen Umfeld neue Orte zu entdecken, an denen man noch nie war.


1. Weißenburgpark Stuttgart mit Teehaus

Der Weißenburgpark liegt im Südosten von Stuttgart auf einem Hügel. Das Teehaus wurde 1913 erbaut, im Zuge der Bundesgartenschau wurde der Park 1961 neu angelegt.



Das Teehaus beherbergt heute ein sehr schönes Freiluft-Cafe mit Biergarten. Über Treppen oder geschlungenen Wegen durch den kleinen Park erreicht man das Teehaus. Von dort noch ein paar Meter zur Aussichtsterrasse und man hat einen wunderschönen Blick über Stuttgart. Im Park befindet sich ausserdem noch ein Kinderspielplatz.








2. Fernsehturm Stuttgart




 Der älteste Fernsehturm der Welt steht in Stuttgart! 1956 eingeweiht, letztes Jahr renoviert und seit 30. Januar 2016 für Besucher wieder eröffnet. Von der Aussichtsplattform hat man einen RundumBlick über die Stadt, das Neckartal, über das schwäbische Land bis zum Schwarzwald, der Alb und zum Odenwald.
Im Fernsehturm befindet sich außerdem ein Café und ein Restaurant.






3. Feuersee mit Johanneskirche




Der Feuersee befindet sich im Stuttgarter Westen. Das Südufer des Sees wurde neu umgestaltet, es wurde eine Treppe mit Holzsitzen und Podest errichtet. Ein beliebter Treffpunkt zum Chillen und auf den See schauen. Ein Weg führt um den See herum an der Johanneskirche vorbei. Im See schwimmen massenhaft Wasserschildkröten und es gibt natürlich auch Enten.











Dienstag, 27. März 2018

Ein Sonntagnachmittag in Esslingen am Neckar





Obwohl bei uns der Frühling meistens noch nicht so richtig angekommen ist, zieht es mich doch immer wieder nach draußen. Warm eingepackt waren wir vor kurzem in Esslingen am Neckar.

Zuerst haben wir uns die mittelalterliche Burg angeschaut. Sie wacht über der Stadt und ist mit dem Auto oder über eine überdachte Treppe mit über 300 Stufen zu erreichen. Diese Treppe führt von der Altstadt auf den Resten der Stadtmauer hinauf zur Burg.









Der ehemalige Burghof innerhalb der Burgmauern ist heute ein Park. Die ersten Blumen haben sich dort schon breitgemacht.





Der Ausblick auf die Stadt ist selbst bei nicht optimalen Wetter herrlich.









Wenn man wieder unten angelangt ist, bietet sich ein Spaziergang in der Altstadt an.







Als es uns dann irgendwann zu kalt wurde, haben wir uns Kaffee und Kuchen im Markt in der alten Zimmerei gegönnt. Sehr schönes Ambiente in einem alten Fachwerkhaus, Kaffee und Kuchen waren auch lecker.









Und zu guter Letzt haben wir noch einen Fischreiher gesehen.


Dienstag, 24. Oktober 2017

Stuttgart - Tipps für den Herbst


Der Herbst ist da und die Urlaubszeit ist für die meisten erst mal vorbei. Trotzdem kann man auch jetzt noch vieles unternehmen. Heute habe ich einige Orte zusammengestellt, die mir in Stuttgart gut gefallen.

1. Wenn man im  Shoppingcenter Milaneo shoppen war, und entkräftet etwas zum Essen und Trinken sucht - das Hans im Glück Burgerrestaurant am Mailänder Platz ist dann eine gute Idee. Es gibt wirklich gute Burger, man kann draußen sitzen und die Einrichtung im Restaurant ist auch sehenswert.






Danach bietet es sich an, die neue Stadtbibliothek Stuttgart anzuschauen, die sich auch direkt am Mailänder Platz befindet. Ich weiß, das klingt vielleicht nicht so spannend, aber dieses Gebäude muß man wirklich von innen gesehen haben.  Alles sieht so clean, aufgeräumt und hell aus. Wir waren Samstags nach 20 Uhr dort ( bis 21 Uhr geöffnet), es war ganz leer und ich war wirklich fasziniert. Übrigens, wenn man mit dem Aufzug ganz nach oben fährt kann man auch auf eine Dachterrasse gehen und einen Blick auf Stuttgart werfen.








2. Schloss Solitude - man kann schön Spazieren gehen, auf der Wiese picknicken und den Ausblick geniessen.








3. Höhenpark Killesberg - auch hier kann man schön Spazieren gehen, es gibt einen großen Kinderspielplatz und den Killesbergturm.






4.  Karlshöhe Stuttgart - durch einen kleinen Park geht es den Hügel hinauf, bis man einen schönen Ausblick auf Stuttgart hat. Oben angekommen kann man sich auch in einen netten Biergarten setzen und die Aussicht genießen.