Posts mit dem Label Ludwigsburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ludwigsburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Oktober 2018

Romantische Nachmittage







Der Sommerurlaub ist bei den Meisten leider vorbei, die spätsommerlichen Tage laden aber noch immer zu Aktivitäten im Freien ein. Ich habe heute 2 Vorschläge für einen romantischen Nachmittag am Wochenende.


1. Ruderboot fahren auf einem See



Sich ganz gemächlich auf einem See rudern lassen (oder selbst rudern), den Schlag der Ruderblätter und der kleinen Wellen hören, die Natur geniessen, den Enten zuschauen.






Entschleunigt und entspannt sehr und man ist danach für ein paar Stunden ein anderer Mensch.

Die Fotos sind auf dem Monrepos-See in Ludwigsburg entstanden. Weitere Fotos von diesem idyllischen Fleckchen Erde seht ihr auch hier


2. Zusammen die Aussicht von einem hoch gelegenen Punkt geniessen





Sucht euch ein Ziel aus, an dem ihr die Aussicht über Weinberge, eine Stadt, einen Flusslauf o.ä. habt. Ich schaue gerne von oben auf die Welt unter mir und es verbindet ungemein, wenn man diese atemberaubenden Blicke miteinander teilen kann.








Dann noch Kaffee und Kuchen mitnehmen, sich ein schönes Plätzchen aussuchen und der Nachmittag ist wunderschön.






Diese Fotos sind an der Grabkapelle Württemberg entstanden. Ein sehr romantischer Ort - König Wilhelm I. hat diese Grabkapelle für seine jung verstorbene Ehefrau Katharina erbauen lassen.









Dienstag, 7. März 2017

Hundertwasser-Ausstellung Schönheit ist ein Allheilmittel





Vor kurzem habe ich die Hunderwasser-Ausstellung "Schönheit ist ein Allheilmittel" im Ludwigsburger Residenzschloss besucht. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt der Grafiken von Hundertwasser.








Auf verschiedenen Tafeln erhält man zusätzliche Informationen zu Friedensreich Hundertwasser. Er war nicht nur Künstler sondern auch ökologischer Aktivist und Philosoph.









Hundertwasser sah die Schönheit als Ausweg aus der Leere, die in unserer Zeit des Mittelmaßes und der Seelenlosigkeit des Vorfabrizierten herrscht.








Es sind zudem Fotos von Hundertwassers realisierten Architekturprojekten und ein Modell ausgestellt.








Die Ausstellung lohnt sich und wer in der Nähe von Stuttgart oder Ludwigsburg wohnt oder unterwegs ist, sollte sie sich anschauen. Sie findet noch bis zum 17.April 2017 statt.





Dienstag, 29. November 2016

Weihnacht-Challenge/3 - Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt



Im Dezember gehört für mich auf jeden Fall ein oder besser mehrere Besuche auf dem Weihnachtsmarkt dazu. Was gibt es schöneres als am Abend über einen festlich beleuchteten Weihnachtsmarkt zu schlendern?




Die unterschiedlichsten Buden anschauen, einen leckeren Glühwein trinken und die für mich obligatorische Waffel mit Zucker und Zimt essen.



Wir haben das große Glück, den schönsten Weihnachtsmarkt in der Gegend bei uns zu haben: den Ludwigsburger Barock Weihnachtsmarkt.






Auf dem von Arkaden umsäumten Marktplatz findet jährlich ab Ende November der Weihnachtsmarkt statt. Eingesäumt von den beiden beleuchteten Kirchen sind die Buden sehr individuell aufgebaut und man kann durch großzügige Gassen schlendern und alles bestaunen. 



Am allerschönsten ist für mich das wirklich tolle und aussergewöhnliche Lichtkonzept. Riesige Engel, Lichternetze und Sterne prägen das weihnachtliche Bild. 








Angefangen von Weihnachtsschmuck, über Kerzen, Schmuck, Lederwaren, Honigprodukte, Filzartikel, Süssigkeiten, Essenständen, Kinderkarussell, Töpferwaren, Spielzeug, Antiquitäten usw. gibt es wirklich eine gute Auswahl.









Wer sich also einmal in der Vorweihnachtszeit in der Gegend befindet, dem kann ich diesen Weihnachtsmarkt wirklich sehr empfehlen.