Posts mit dem Label Pizza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pizza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Februar 2025

Thunfischpizza




Zutaten:
  • 250g Magerquark
  • 6El Milch 
  • 8El Olivenöl
  • Salz
  • 400g Mehl
  • 1/2P Backpulver
  • 1 Dose Thunfisch ohne Öl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • 3El Olivenöl
  • getrockneter Thymian
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Dose Artischockenherzen
  • 50g geriebener Parmesan
  • 1B saure Sahne
  • 2 Eier
  • Schnittlauch




Zubereitung:
Quark, Milch, Olivenöl und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. Mehl und Backpulver zugeben, zuerst verrühren und dann gut unterkneten. 
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Rundes Pizzablech mit Öl fetten. Den Teig zu einem runden Fladen ausrollen, auf das Pizzablech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Thunfisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerpflücken. Knoblauchzehe dazupressen und mit dem Salz, Olivenöl, Thymian und Pfeffer vermischen. Das Gemisch auf den Pizzaboden verteilen.
Artischockenherzen abtropfen lassen, vierteln und ebenfalls auf dem Teilboden verteilen.
Parmesan, saure Sahne und Eier verrühren und auf die Pizza träufeln. 
Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden und über die Pizza streuen.
Pizza auf der mittleren Schiene im Backofen 30 Minuten backen.



Freitag, 28. Oktober 2022

Pizza mit Ziegenkäse und Spiegelei


Zutaten:

  • 150ml warmes Wasser
  • 1/2P Trockenhefe
  • 1Tl Zucker
  • 250g Mehl
  • Salz
  • 2 El Olivenöl
  • 150g passierte Tomaten
  • etwas frischer Thymian
  • Pfeffer 
  • Paprika
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 1 Rolle Ziegenweichkäse
  • 4 Eier

 Zubereitung:

Warmes Wasser mit Trockenhefe und Zucker verrühren.
Mehl mit etwas Salz in eine Schüssel geben. Die Hefemischung und das Olivenöl unterrühren/einarbeiten.Sollte der Teig noch zu klebrig sein, mehr Mehl verwenden.
Pizzablech mit Öl bestreichen.
Teig auswellen und auf das Pizzablech legen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Blättchen von den Thymianstiehlen streifen. Passierte Tomaten mit den Thymianblättchen, Salz und Paprika verrühren.
Teigboden mit einer Gabelmehrmals einstechen. Die Tomatensosse auf dem Teigboden verteilen. 
10 Minuten backen.
Zwischenzeitlich die Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden.
Nach 10 Minuten Backzeit das Blech aus dem Ofen nehmen. Mit den Lauchzwiebelringen bestreuen und die Ziegenkäse gleichmässig verteilen. 
Eier aufschlagen und auf die Pizza gleiten lassen.
Nochmals 15 Minuten im Backofen bei gleicher Temperatur backen.


 

Freitag, 4. Mai 2018

Pizza (mit dem Teig, der immer gelingt)






Dieser Pizzateig gelingt immer und schmeckt außerdem superlecker!

Zutaten:
  • 400g Mehl
  • 100g Hartweizengrieß
  • 1TL feines Meersalz
  • 1P. Trockenhefe
  • 1TL brauner Zucker
  • ca.325 ml warmes Wasser
Warmes Wasser in ein kleines Gefäß geben, Hefe und Zucker mit einer Gabel einrühren, bis sich beides gelöst hat. Mehl, Grieß und Salz auf die Arbeitsfläche häufen und  in die Mitte eine weite Mulde drücken. Die Hefemischung in die Mulde gießen und langsam das umgebende Mehl kreisförmig mit einer Gabel einrühren. Wenn das Mehl bzw. Grieß eingearbeitet ist und mit der Gabel nicht mehr weiter gearbeitet werden kann, mit den bemehlten Händen den Teig kräftig durchkneten. Es entsteht ein ganz geschmeidiger Teig. Falls der Teig noch zu sehr klebt, etwas mehr Mehl zugeben. Dann zu einer Kugel formen, ausrollen und auf das mit Olivenöl bestrichene Pizzablech legen.








Zutaten für den Belag: 
  • 1 Dose Pizzatomaten
  • Oregano
  • 100 g Salami
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Tomate
  • 1 Mozzarella
  • frisch gemahlener Pfeffer
Die Pizzatomaten auf dem Teig verteilen, mit Oregano bestreuen. Anschließend mit in kleine Würfel geschnittener Salami, Zuchinischeiben, Tomatenscheiben und Mozzarella belegen und pfeffern. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten backen.








Das Rezept habe ich übrigens aus einem meiner Lieblingskochbücher "Jamie Oliver Genial italienisch" in leicht abgeänderter Form.