Donnerstag, 16. Oktober 2025

Noordwijk im September




 Noordwijk ist ein Seebad in der niederländischen Provinz Südholland. Der breite Sandstrand ist 13 km lang und es gibt ein sehr grosses Dünengebiet. Noordwijk liegt zwischen Zandvoort und Katwijk an Zee und ist das drittgrösste Seebad der Niederlande. 

Wir haben im September einige Tage in Noordwijk verbracht. Noordwijk als Ort ist, wie auch die anderen holländischen Seebäder, für mich nicht sonderlich attraktiv. Viele Hotels, eine Promenade mit zahlreichen Restaurants und Kneipen, viel 70 er Jahre Stil. Attraktiv ist für mich die Lage und was man so alles unternehmen kann.

Hier also meine Tipps:

1. Noordwijk-Binnen

Es gibt Noordwijk an Zee (also am Meer gelegen) und Noordwijk Binnen. Auch bei schlechtem Wetter kann man einen Spaziergang nach Noordwijk Binnen machen. Noordwijk Binnen ist eher dörflich, idyllisch, ruhig. Es gibt einen kleinen Markt, ein paar Geschäfte, einen Dom und viele nette Häuser.





2. Ausflug nach Leiden

Leiden ist von Noordwijk ca. 20 Autominuten entfernt und gut zu erreichen. Die Universitätsstadt Leiden ist bekannt für ihre Jahrhunderte alte Architektur und die älteste Universität der Niederlande (1575). Auch hier gibt es viele junge Leute, einige Grachten, uralte Häuser, Brücken, also alles, was wir so mit den Niederlanden gerne verbinden.






3. Beachclubs in Noordwijk

Wenn ich ehrlich bin, der wichtigste Grund ein paar Tage an der holländischen Nordseeküste zu verbringen, sind die Beachclubs. Ich liiiiiebe diese Beachclubs. Besonders mag ich die Beachclubs im Boho Style. Ob zum Frühstück, zum Mittagessen, zwischendurch auf einen Kaffee oder Tee oder zum Abendessen, die Beachclubs sind immer die beste Wahl. Im Boho Style eingerichtet, sehr gutes Essen, super nettes, junges Personal, sehr professionell, entspannte Musik, guter Vibe. Ob bei schönem Wetter draussen oder bei schlechtem Wetter drinnen, eigentlich egal, beides hat etwas. Reservierungen sind ratsam, weil die Clubs immer sehr gut besucht sind. 












Empfehlen kann ich den Branding Beach Club, Tulum, Witsand, Nomad.


4. Wanderung Malote-Thalasso Duinroute


Wanderung im Nationalpark Hollandse Duinen. Man wandert durch kleine Wäldchen, durch die Dünen, entlang von Sandverwehungen. Wir sind irgendwann Richtung Meer abgezweigt und am Strand zurückgelaufen.








5. Wanderung durch die Coepelduynen


Die Coepelduynen sind ebenfalls ein Teil des Nationalpark Hollandse Duinen. Hier kann man entweder mit dem Fahrrad durchfahren oder auf einem extra Weg durchwandern. Abwechslungsreiche Wanderung durch Dünengrasland, Dickicht und Wald. Zwischen Mitte August und Mitte März darf man den Weg teilweise verlassen und sich zu verschiedenen Aussichtspunkten durchschlagen.