Zutaten:
- kleines Glas entsteinte Sauerkirschen
- 155g Joghurtbutter
- 2El Semmelbrösel
- 150g brauner Zucker
- 1Prise Salz
- 3 Eier
- 300g Dinkelmehl
- 1P Natron
- 1/2Tl Zimt
- 50ml Buttermilch
- 75ml Espresso
Dieser Beitrag wurde von mir erstmals 2023 veröffentlicht.
Was macht man einem grauen, kalten Herbsttag? Man sucht sich einen botanischen Garten mit Gewächshäusern (die schön warm sind) und verbringt dort einige Stunden. Grosse Empfehlung!
In unserem Fall war das der Palmengarten Frankfurt. Hier gibt es 7000 qm Gewächshäuser und man kann wirklich einige Zeit hier verbringen. Eintritt 7 Euro, der sich wirklich gelohnt hat. Wir waren vormittags dort, dementsprechend war es absolut nicht überfüllt und wir konnten in Ruhe alles anschauen und geniessen. Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage sind vorhanden, pro Stunde 1 Euro.
Diese kleine Wanderung haben wir wieder mit der App Komoot unternommen. Ihr findet die Wanderung unter "Panoramaweg über dem Enztal". Sehr schön für den Herbst geeignet.
Gestartet sind wir im Stadtteil "Sand" . Zuerst ging es durch den Stadtteil, bis wir dann die Enz überquert haben.
In der Altstadt findet man Fachwerkhäuser und immer wieder Kunst.
Der Bürgergarten ist wildromantisch angelegt, mit Abenteuerspielplatz und einigen Skulpturen.
Der zweite Höhepunkt der Tour ist das Moorgebiet mit dem Wildsee. Auf einem Holzbohlenweg geht es durch die Moorlandschaft und am Wildsee vorbei.