- 300g Mehl
- 1P Backpulver
- 200g brauner Zucker
- 4 Eier
- 80ml Espresso
- 150ml Sonnenblumenöl
- 120ml Milch
- 2El Kakao
- 1P Vanillezucker
Freitag, 27. Oktober 2023
Espresso-Zebrakuchen
Dienstag, 24. Oktober 2023
Wanderung Kaltenbronn
Der zweite Höhepunkt der Tour ist das Moorgebiet mit dem Wildsee. Auf einem Holzbohlenweg geht es durch die Moorlandschaft und am Wildsee vorbei.
Die Wanderung ist nicht spektakulär, aber gut geeignet, um wieder mal etwas zu Relaxen.
Freitag, 20. Oktober 2023
Sizilianische Kalbsröllchen
- 40g Rosinen
- 1 Knoblauchzehe
- 1Bd Petersilie
- 2Bd Rucola
- 40g Pinienkerne
- 60g geriebenerParmesan
- 3El Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 6 dünne Kalbsschnitzel
- Holzspiesschen
- 50g Speckwürfel
- 1/8 l Rotwein
- 3El Tomatenmark
- 1/4l Wasser
- 500g Tomaten
Dienstag, 17. Oktober 2023
Wanderung Weinberge Roßwag und Enz
Werbung (nicht bezahlt und nicht beauftragt)
Tipp: Zum Wandern eine WanderApp benutzen, spart viel Zeit und unnötige Rätselei, wo es langgeht und wo man sich gerade befindet. Wir haben Komoot und Outdooractive ausprobiert, ist beides empfehlenswert. Dort gibt es auch viele Wandervorschläge.
Wir starten in den Weinbergen über Roßwag (Parkplatz), laufen ein kleines Stück durch die Weinberge und dann die Weinbergstäffele hinunter nach Roßwag. Dann geht es durch den Ort Roßwag in Richtung Enz.
Wir überqueren die Brücke und laufen immer der Enz entlang, teilweise durch Wald, teilweise an Wiesen und Feldern vorbei. Dabei haben wir auch ein sehr idyllisch gelegenes Wehr entdeckt.
Weiter geht es an Feldern vorbei, wir überqueren nochmals einen Seitenarm der Enz.
Anschliessend geht es nochmals seeeehr steil nach oben (ich weiß jetzt auch warum es Steillagen heißt), bis wir wieder in den Weinbergen über Roßwag ankommen.
Die Wanderung ist ca 8 km lang und für einen schönen Herbsttag bestens geeignet.
Freitag, 13. Oktober 2023
American Cheesecake mit Heidelbeertopping
Zutaten:
- 75g Butter
- 180g Vollkorn Butterkekse
- 2 Tl brauner Zucker
- Prise Salz
- 1/4Tl Zimt
- 600g Frischkäse
- 150g Magerquark
- 190g Zucker
- 3El Speisestärke
- 3 Tropfen Vanillearoma
- 1 Bio Orange
- 200ml Sahne
- 2 Eier
- 225g Heidelbeeren TK aufgetaut
- 3Tl Puderzucker
- 3Tl Speisestärke
Freitag, 6. Oktober 2023
überbackene Tomaten Gnocchi
Zutaten:
- 800g Gnocchi
- 1Bd. Frühlingszwiebeln
- 100g Palmaschinken
- 1El Butter
- 120g geriebener Bergkäse
- 100g Gorgonzola
- 200g Sahne
- 4 Tomaten
Mittwoch, 4. Oktober 2023
Edinburgh im September
Im September haben wir einige Tage Edinburgh besucht. Wir hatten zwischen 10 und 20 Grad, Sonne, Regen, Wind, alles was man sich wettermässig denken kann.
Vereinfacht gesagt, gibt es in Edinburgh die Old Town und die New Town, wobei die New Town auch bereits einige Jahrhunderte alt ist. Gewohnt haben wir in einem AirBnB in der New Town. Wir waren die meiste Zeit zu Fuß unterwegs, wenn es sehr weit weg ging, haben wir Uber genutzt. Da wir zu dritt waren, war Uber nicht teurer, als der öffentliche Nahverkehr, aber eben bequemer und sehr zuverlässig.
Ich habe euch einige Tipps zusammengestellt, was mir bei unserem Edinburgh Trip besonders gefallen hat.
1. Old Town
Natürlich gehört das Edinburgh Castle zur Old Town. Wir haben es aber nur von aussen angeschaut, weil es für diesen Tag keine Tickets mehr hatte. Insgesamt ist die Old Town sehr voll mit Touristen, man lässt sich also am Besten mit der Masse treiben und bricht dann ab und zu aus der Masse aus, um Seitenstrassen zu entdecken. Es gibt massenhaft Souvenirläden und ähnliches. Die gotischen Gebäude sind alle sehr beeindruckend und düster.
In der Old Town befindet sich auch die Victoria Street, eine beliebte Strasse für Fotos, da sie eine sanfte Kurve macht und die Ladenfronten sehr farbenfroh sind. Dort gibt es auch einige besondere Läden (z.B, ein Harry Potter Laden).
2. Frühstücken in kleinen Cafés in der New Town
3. Besteigung des Arthur's Seat
Am Fusse des Arthur's Seat liegt der Holyrood Palace (offizieller Amtssitz der britischen Monarchen in Schottland)
4. New Town
5. Ausflug in die Highlands und Loch Ness
Die Landschaft ist wirklich faszinierend, so wie man sich eben Schottland vorstellt.
6. Street Art in Leith
Der Stadtteil Leith hat mich ansonsten nicht so gecatcht, aber die Street Art war wirklich richtig cool.
7. Royal Botanic Garden
8. National Museum of Scotland
Wenn man Glück hat, ist die Dachterrasse geöffnet und man hat einen schönen Blick über Edinburgh.