Freitag, 28. Februar 2025

Nasi Goreng mit Rinderfilet und pochiertem Ei

 


Zutaten:

  • 250g Jasminreis
  • Salz
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300g Rinderfilet
  • 1 kleiner Radicchio Salat
  • 2 Tomaten
  • glatte Petersilie
  • 4 El Sojasosse
  • 1 Tl Honig
  • 4 El Balsamico
  • Öl
  • einige Spritzer Tobasco
  • 1 Lauch
  • 2 El Weissweinessig
  • 4 frische Eier
Zubereitung:
Reis nach Packungsanweisung kochen.
Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Fleisch ebenfalls in dünne Scheibchen schneiden. 
Radicchio putzen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Tomaten waschen und würfeln. 
Sojasosse, Honig, Balsamico und 4 El Wasser verquirlen.
Lauch putzen, abspülen und in Scheiben schneiden. 
Öl im Wok sehr stark erhitzen und den Lauch knusprig braten. Herausnehmen, salzen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Öl im Wok erhitzen und Knoblauch sowie Fleischscheiben unter ständigem Rühren ca. 1 Minute braten. Radicchio dazugeben und eine weitere Minute mitbraten. 
Sojamischung dazugeben und kurz dünsten. 
Zwischenzeitlich die Eier im kochenden Wasser mit Weissweinessig pochieren.(am besten ein Video anschauen, wenn man noch nie pochierte Eier gemacht hat)
Den gekochten Jasminreis sowie die Petersilie im Wok unterrühren und noch 2 Minuten braten.
Mit Tabasco abschmecken und den Lauch sowie die Tomatenwürfel darüberstreuen. Mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken
Die pochierten Eier darauf anrichten und servieren.



Freitag, 21. Februar 2025

Miniguglhupf mit Aprikosenmarmeladenkern





Zutaten:

  • 200g Butter
  • 225g brauner Zucker
  • 1P Vanillezucker
  • 6 Eier
  • 400g Mehl
  • 4Tl Backpulver
  • Aprikosenmarmelade
  • Puderzucker


Zubereitung:

Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, nach und nach die Eier zugeben. Mehl und Backpulver unterheben.

Backofen auf 180 Grad vorheizen. 

Miniguglhupfformen (aus Silikon) ausfetten. Die Formen zur Hälfte mit Teig füllen. Aprikosenmarmelade daraufstreichen und die andere Hälfte des Teiges daraufgeben. Das funktioniert auch mit Muffinsförmchen. 

Ca. 30 Minuten im Backofen backen. Stäbchenprobe. Anschließend aus dem Backofen nehmen, kurz abkühlen lassen und auf ein Gitter stürzen. Die abgekühlten Miniguglhupf oder Muffins mit Puderzucker bestäuben.







Freitag, 14. Februar 2025

Thunfischpizza




Zutaten:
  • 250g Magerquark
  • 6El Milch 
  • 8El Olivenöl
  • Salz
  • 400g Mehl
  • 1/2P Backpulver
  • 1 Dose Thunfisch ohne Öl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • 3El Olivenöl
  • getrockneter Thymian
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Dose Artischockenherzen
  • 50g geriebener Parmesan
  • 1B saure Sahne
  • 2 Eier
  • Schnittlauch




Zubereitung:
Quark, Milch, Olivenöl und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. Mehl und Backpulver zugeben, zuerst verrühren und dann gut unterkneten. 
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Rundes Pizzablech mit Öl fetten. Den Teig zu einem runden Fladen ausrollen, auf das Pizzablech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Thunfisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerpflücken. Knoblauchzehe dazupressen und mit dem Salz, Olivenöl, Thymian und Pfeffer vermischen. Das Gemisch auf den Pizzaboden verteilen.
Artischockenherzen abtropfen lassen, vierteln und ebenfalls auf dem Teilboden verteilen.
Parmesan, saure Sahne und Eier verrühren und auf die Pizza träufeln. 
Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden und über die Pizza streuen.
Pizza auf der mittleren Schiene im Backofen 30 Minuten backen.



Freitag, 7. Februar 2025

Heidelbeermuffins





Zutaten:
  • 220 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 P. Bourbon Vanillinzucker
  • 4 Eier
  • 360 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • Prise Salz 
  • 300 ml Buttermilch
  • 125 g Heidelbeeren
  • Puderzucker

Zubereitung:

Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eier cremig rühren. Mehl, Backpulver, Salz und Buttermilch zugeben und unterrühren. Heidelbeeren unterheben. Muffinförmchen füllen und bei 175 Grad im Backofen ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.