Freitag, 29. April 2022

Penne mit Melone




Ein leichtes Sommerrezept!

Zutaten:

  • 400g Penne
  • Salz
  • 1 Cantaloup-Melone oder Charentais-Melone
  • Butter
  • Olivenöl
  • 1Becher Creme legere
  • 2 El Tomatenmark
  • 1 Limette
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • evtl. einige Scheiben Bresaola




Zubereitung:

Nudeln in Salzwasser bissfest kochen. 
Melone vierteln, Kerne mit einem Löffel herausschauen, Melonenviertel schälen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Limette auspressen. 
Butter und Olivenöl erhitzen und die Melonenwürfel ca. 2 Minuten andünsten. Creme legere, Tomatenmark und Limettensaft zugeben und verrühren. Die Melonenwürfel dürfen nicht zu weich werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudeln untermischen und servieren. Wer Lust hat, kann einige Scheiben Bresaola auf den Nudeln verteilen.




Freitag, 22. April 2022

Geswirlter Zimtschneckenkuchen vom Blech



Zutaten:

Teig: 

  • 100g Butter
  • 3 Eier
  • 410ml Milch
  • 430 g Mehl
  • 1Prise Salz
  • 1P Backpulver
  • 180g Zucker
  • 1P Vanillezucker
Füllung:
  • 150g Butter
  • 120g brauner Zucker
  • 2El Mehl
  • Zimt
Glasur:
  • 100g Puderzucker
  • 3 El Milch
  • 2El saure Sahne


Zubereitung:

Backblech oder rechteckige Kuchenform ca.30x40 cm gross mit Backpapier belegen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Eier und Butter schaumig rühren. Milch unterrühren. Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker und Backpulver zugeben und ebenfalls einrühren. Den Teig auf das Blech oder Form streichen. 
Für die Füllung die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und bräunen. Topf vom Herd nehmen und mit einem Schneebesen den Zucker und das Mehl einrühren. 
Die Füllung gleichmässig auf dem Teig verteilen und dann mit einer Gabel kreisförmig unter den Teig swirlen.  Mit Zimt bestreuen.
25 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Für die Glasur den Puderzucker mit der Milch glatt rühren und dann die saure Sahne unterrühren.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und direkt die Glasur noch auf den warmen Kuchen streichen. Abkühlen lassen.