Freitag, 6. Mai 2022

Kleine Beerenkuchen im Glas




Zutaten:

  • 6 Weckgläser oder andere
  • 150g Erdbeeren
  • 125g Himbeeren
  • 125g Heidelbeeren
  • 200g weiche Butter
  • 150g Puderzucker
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • Salz
  • 4 Eier
  • 200g Mehl
  • 1/2 P Backpulver
  • 4 El Apfelsaft


Zubereitung:

Die Weckgläser fetten und mit Mehl ausstäuben.
Beeren waschen, Erdbeeren vierteln.
Butter, Puderzucker, Vanillemark und Salz gut cremig rühren. Eier unterrühren. Mehl und Backpulver zusammen mit dem Apfelsaft einrühren. Alle Beeren unter den Teig heben. 
Teig auf die 6 Weckgläser verteilen.
Bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Die Gummiringe in kochendheisses Wasser legen. 
Weckgläser am Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen, jeweils einen Gummiring und anschließend den Glasdeckel aufsetzen und mit den Klammern verschließen. Abkühlen lassen. 








Dienstag, 3. Mai 2022

Leonberg - Pomeranzengarten und Altstadt

Werbung (nicht bezahlt und nicht beauftragt)
Dieser Beitrag wurde erstmals im Mai 2020 veröffentlicht.

Der Pomeranzengarten Leonberg liegt unterhalb des Schlosses Leonberg. Das Schloss kann nicht besichtigt werden. Ein Spaziergang durch den Renaissance-Garten, der terassenförmig angelegt ist, lohnt sich aber durchaus.









Der Garten wurde bis 1980 aufgrund von Originalplänen rekonstruiert. Wie früher sind Blumen, aber auch Gewürz- und Heilpflanzen angepflanzt. 






Nach dem kleinen Spaziergang durch den Pomeranzengarten, kann man direkt einen Rundgang durch die kleine historische Altstadt Leonbergs machen.